Coaching
Ich biete Coaching im Bereich Kirchengemeinde und Schule an.
Coaching ist ein uraltes Prinzip, die älteste, natürlichste und effektivste Art, Wissen und Lebenserfahrung auf einer partnerschaftlichen Ebene weiterzugeben. Der Coach lässt sich ein; er bleibt nicht nur Zuschauer, sondern macht mit, sitzt mit im Boot. Dennoch ist er auch Betreuer und Trainer.
Er ist Entwicklungs- und Klärungshelfer, helfender Berater in allen Lebenslagen und Lebenskrisen.
Es geht darum, dass der Klient eine neue Sicht von seinen Schwierigkeiten und Problemen bekommt. Vielleicht hat er seine zu lösende Aufgabe bisher nur von der kognitiven Ebene aus betrachtet. Er hat viel Wissen, richtige Erkenntnisse und gute Vorsätze. Aber er kann sie nicht umsetzen, bzw. er erreicht nicht sein Ziel. Es verändert sich nichts. Er ist entmutigt.
In dem Zusammenhang können auch Fragen wichtig sein wie diese: Wie komme ich in einen besseren Kontakt zu mir selbst, zu meinen Mitmenschen (in der Liebe, in Familie, Beruf, Gemeinde, Nachbarschaft...), zu Gott und meinen spirituellen Bedürfnissen? Wer, was, wie bin ich? Was ist mir wirklich wichtig?
Meistens geht es allerdings hauptsächlich darum: Wie erreiche ich meine Ziele? Wie finde ich für die Probleme in meinem Beruf praktikable Lösungen?
Da ist auch die GESTALT-Therapie hilfreich. (Siehe dort)
Coaching wird vornehmlich von Menschen wahrgenommen, die eine Leitungs-
oder Führungsposition haben.
Die Schweigepflicht des Coach ist gewährleistet.